Kaufratgeber | Zero Y vs. Zero F38 Reisestativ

0 Kommentare

Reisestative waren der letzte Schrei und jeder brauchte eines. Aufgrund der deutlich gestiegenen Nachfrage sind mittlerweile minderwertige Produkte auf dem Markt. Heben Sie einen Stein auf und Sie werden darunter ein Reisestativ finden, selbst wenn es aus Kohlefaser besteht. Jeder schafft es. Wir bei Uranji sind jedoch eines der wenigen Unternehmen, die weiterhin Qualitätsprodukte herstellen, die den Test der Zeit bestehen.

Heute vergleichen wir zwei der meistverkauften Modelle, die Zero Y und die Zero F38. Wenn Sie ein robustes, vielseitiges Reisestativ möchten, aber nicht übervorteilt werden wollen, wählen Sie eines davon.

Aber für diejenigen unter Ihnen mit einem eher technischen Verständnis gehen wir ins Detail und sehen, was Sie bevorzugen.

Welches ist neuer?

Auch hier gilt: Wenn Sie ein normaler Mensch sind, in diesem Fall ein Fotograf, der sich nicht um die kleinen Dinge kümmert, ist dies der entscheidende Faktor. Schauen Sie, normalerweise bringen neue Dinge auch einige neue Funktionen mit sich. Tatsächlich ist das auch hier der Fall. Das ZERO Y-Reisestativ war ein Originaldesign und kam als erstes auf den Markt. Und der Zero F38 ist eine aktualisierte Version mit ein paar neuen Tricks im Ärmel (oder besser gesagt in seiner Mittelsäule).“ Wenn Sie also etwas Neues und Glänzendes wollen, wählen Sie den Zero F38.

[Hinweis: Ein kleiner Spoiler für diejenigen, die bis zum Ende scrollen möchten: Die Zero F38 verfügt über ein neues Schnellverschlusssystem . Bitte kaufen Sie entsprechend. ]

Größe und Gewicht

Erstens tragen Fotografen bereits eine Menge Gewicht mit sich herum. Ein flaches, leichtes Reisestativ kann Ihnen den Tag wirklich versüßen und Ihren Rücken etwas entlasten.

Was die genauen Abmessungen betrifft, beträgt die maximale Arbeitshöhe des Zero Y mit der Mittelstange 156,7 cm. Der F38 hingegen ist mit 159 cm etwas höher angesetzt.

Wenn Sie die Mittelstange entfernen, betragen die Maße 132,7 cm bzw. 134 cm.

Aber verlassen Sie sich nicht auf unser Wort. Sehen Sie sich die positiven Bewertungen dieser Produkte von Hardcore-Fotografen und Bloggern an. Das Stativ aus Kohlefaser bietet auch unter rauen Bedingungen eine solide Leistung.

Auch gewichtsmäßig liegen beide mit 1,1kg gleichauf.

Die Tragkraft des ZERO Y beträgt 5 kg, während die des F38 mit 6 kg darüber liegt. Die Wahl eines schweren Objektivs ist wichtig.

Kugelkopf und Schnellwechselsystem

Jetzt kommt der spannende Teil. Die meisten Funktionen beider Stative sind ähnlich, die wichtigsten Ausnahmen sind der Kugelkopf und das Schnellverschlusssystem (QR).

Das F38 verfügt über ein neues Schnellverschlusssystem, das Ihnen nicht nur die Befestigung am Kugelkopf ermöglicht, sondern seine Funktionalität auch auf die Schultergurte Ihres Rucksacks erweitert. Es ist eine Vielzahl von Zubehör erhältlich, das an Gurten oder JOBY Gorillapods befestigt werden kann. Schieben Sie die Kamera und drücken Sie die Taste, um sie zu arretieren. Drücken Sie einfach den Knopf und schieben Sie ihn, der Rest ist einfach.

Dies mag interessant erscheinen, unterscheidet sich jedoch vom im ZEROY installierten Arca-Typ. Daher ist es selbstverständlich, dass für neuartige Platten auch die entsprechende Ausrüstung erforderlich ist.

Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Entscheidung.

Going Panorama

Auch die Leichtigkeit, mit der sich Panoramafotos machen lassen, unterstreicht die Großartigkeit von Vranzi. Durch einfaches Lösen des Kugelkopfes sind Panoramaaufnahmen problemlos möglich. Bei Wettkampfwesten musste für diesen Anwendungsfall die Mittelstange angehoben werden. Hier habe ich es gelöst und eine 360-Grad-Aufnahme gemacht.

Oh, übrigens, ich hätte fast vergessen, Ihnen vom kühlen Kopf zu erzählen. Im Zeroyon befindet es sich unter der Platte vom Typ Arca. Wenn Sie die Kamera aufsetzen, wird sie unsichtbar. Wir haben das Design jedoch verbessert und es seitlich platziert, sodass es immer sichtbar ist. Nun, für manche Leute ist das vielleicht keine große Sache, aber es sind die kleinen Dinge, die zählen.

Wie hoch sind also die Kosten?

Bevor wir auf den Preis eingehen, wollen wir den Schock lindern. Auch andere Hersteller auf dem Markt bieten hervorragende Reisestative an. Allerdings übertreffen die Zero Y und die Zero F38 die Konkurrenz in puncto Leistung und Preis. Im Vergleich sind diese beiden tollen Stative besser und günstiger als das, was sie noch anbieten.

Aber wenn man die relativen Vergleiche einmal beiseite lässt, sind diese Dinge vielleicht nicht jedermanns Sache.

Sowohl die Zero Y als auch die F38 sind für 50.536 Yen im Angebot

Abschließende Schlussfolgerung

Wenn Sie bis hierher gescrollt haben, muss ich Ihnen bestimmt etwas sagen. In puncto Verarbeitungs- und Leistungsqualität sind beide Stative Spitzenleistungen. Es ist leicht und schlank, sodass Sie es nicht einmal bemerken, wenn Sie es über die Schulter legen.

Mit anderen Worten: Es läuft alles auf die QR-Beschichtung hinaus. Es handelt sich um eine neuartige Funktion des F38, die ihren Zweck erfüllt, Sie benötigen jedoch einige zusätzliche Zubehörteile, um die damit verbundene Zugänglichkeit voll auszunutzen. Wenn Sie noch nie ein Stativ besessen haben oder von der mangelnden Praktikabilität anderer Stative frustriert sind, probieren Sie das Zero F38 aus.

Unter dem Strich stehen „Benutzerfreundlichkeit“ und „Kompatibilität“. Uranji wird weiterhin Innovationen hervorbringen und diesen Weg der Entwicklung fortsetzen.


Unverzichtbare Ausrüstung und Tipps für die Reisefotografie

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.